Kurse für Nachbarschaftshelfer

Grundkurs

Nachbarschaftshelfer unterstützen Menschen mit einem Pflegegrad.
In erster Linie geht es um den Aufbau einer zwischenmenschlichen Beziehung bei Gesprächen oder Spaziergängen. Auch Unterstützung bei Einkäufen oder Belangen des täglichen Lebens sind typische Aufgaben der Nachbarschaftshelfer. Für pflegende Angehörige können Sie eine Entlastung sein und für etwas Freizeit sorgen, z.B. bei der Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen.
Nachbarschaftshelfer werden für ihr bürgerschaftliches Engagement mit maximal 10,- € pro Stunde durch die Pflegeversicherung honoriert.

Der Grundkurs ist die Voraussetzung für Ihre Tätigkeit als Nachbarschaftshelfer. Inhalt des Kurses sind gesetzliche Grundlagen sowie Abrechnungsmodalitäten, außerdem sprechen wir über Demenz und andere Krankheiten des Alters, sowie über Kommunikation und Stressmanagement, um Sie für diesen wertvollen Dienst vorzubereiten.

Termine

Jeweils Samstag von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr 
 
22.02.2025
22.03.2025
26.04.2025
24.05.2025
28.06.2025
26.07.2025
30.08.2025

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.     

Ort

BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum für Senioren
Pillnitzer Landstraße 12
01324 Dresden

Gebühr

Der Kurs wird nach § 45 SGB XI von Ihrer Pflegekasse finanziert und ist daher für Sie kostenfrei.


Aufbaukurs

Die ersten drei Jahre als Nachbarschaftshelfer gehen meist schnell vorüber und schon ist es Zeit den verpflichtenden Aufbaukurs zu belegen. Ich biete diesen Kurs, von 2 x 90 Minuten, an jeweils einem Abend an, in der Zeit von 17:00Uhr bis 20:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zu erweitern, interessante Dinge zu erfahrenen sich untereinander auszutauschen mit dem Ziel auch weiterhin mit der Zertifizierung als Nachbarschaftshelfer diesen wichtigen Dienst zu leisten.  

Termine

Jeweils Montags von 17:00 bis 20:30 Uhr

17.03.2025
02.06.2025
15.09.2025
24.11.2025

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.     

Ort

Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe
Oschatzer Straße 10
01127 Dresden

Gebühr

Der Kurs wird nach § 45 SGB XI von Ihrer Pflegekasse finanziert und ist daher für Sie kostenfrei.

Nach oben scrollen